Zusätzlich biete ich Hypnosetherapie in meiner Praxis an. Das Wort Hypnos kommt aus dem griechischen und bedeutet sinngemäß Schlaf.
In der Hypnose wird mit dem Unterbewusstsein des Patienten gearbeitet, da jeder Mensch sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht durch dieses beeinflusst wird.
Entspannung und Ruhephasen ermöglichen es uns alleine oder mit Unterstützung eines Therapeuten Zugang zu unserem Unterbewusstsein zu erlangen. Dieses speichert alle Erfahrungen aus unserem Leben und hält für uns stimmige kreative Lösungen bereit, die der Verstand allein nichtfinden kann. Hier liegt zudem der Schlüssel für unsere vielfältigen Ressourcen und Potentiale, um unsere Probleme zu erkennen und zu bearbeiten.
Der Zustand in einer Hypnose ähnelt einer Meditation, Entspannungsübung oder anderer bewusster Ruhephasen und wird als sehr wohltuend empfunden.
Der Patient ist voll bewusst und jederzeit ansprechbar und kann somit den Verlauf der Hypnose aktiv gestalten. Eine Manipualtion durch den Therapeuten, die von vielen Patienten befürchtet wird, ist daher ausgeschlossen auch weil diese Therapie wertschätzend, respektvoll und auf "Augenhöhe" gegenüber dem Patienten durchgeführt wird. Daher unterscheidet sie sich deutlich von einer Showhypnose.
Einsatzmöglichkeiten:
- Vorbereitung auf besondere Lebenssituationen z.B. Prüfungen, Vorträge, Geburt
- Lebenskrisen
- Sinnfindung
- Trauerarbeit
- Entspannung
- Ursachenforschung für körperliche und seelische Symptome
- Unterstützung bei Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion
- Rückführungen